Alle Episoden

SHK News #138 -  SBZ März-Ausgabe: Neue Impulse für SHK-Handwerk und digitale Zukunft

SHK News #138 - SBZ März-Ausgabe: Neue Impulse für SHK-Handwerk und digitale Zukunft

3m 14s

Diese Folge des SHK-News Podcasts fasst die wichtigsten Inhalte der März-Ausgabe der SBZ zusammen. Themen sind Digitalisierung im SHK-Handwerk, Einschätzungen zur Preisentwicklung bei Wärmepumpen, Badgestaltung mit Metrofliesen, Praxisbeispiele zur digitalen Betriebsführung sowie Führungsfragen im Alltag. Mit Beiträgen von Dennis Jäger, Andrea Stark-Nienhaus und weiteren Branchenstimmen. Unternehmen und Marken wie Molliné, Rothenberger, Hüppe, Hansa, Der Blaue, LG, Systemair, Meltem, Rems, Leipfinger-Bader und Geberit werden erwähnt. Die vollständige Ausgabe könnt ihr über die Website von SBZ Online bestellen.

Der SHK News Podcast ist das offizielle Audioformat der SBZ. Unter www.sbz-online.de findet ihr diesen und viele weitere Artikel aus der SHK-Welt.
Viele weitere...

SHK News #137 - Wärmepumpen übernehmen den Wohnungsneubau

SHK News #137 - Wärmepumpen übernehmen den Wohnungsneubau

2m 29s

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Heizsysteme im deutschen Wohnungsneubau. Laut aktuellen Zahlen von BDEW und Destatis dominieren Wärmepumpen die Genehmigungen für neue Wohngebäude. Der Rückgang von fossilen Heizsystemen zeigt sich besonders deutlich bei Gas- und Ölheizungen. Die Folge betrachtet die langfristigen Entwicklungen und deren Einfluss auf die Emissionsbilanz im Gebäudebereich. Zudem geht es um die Rolle des Gebäudeenergiegesetzes und die Frage, wie der Wohnungsneubau zur Zielerreichung im Rahmen des Klimaschutzgesetzes beiträgt.

Der SHK News Podcast ist das offizielle Audioformat der SBZ. Unter www.sbz-online.de findet ihr diesen und viele weitere Artikel aus der SHK-Welt.
Viele weitere spannende...

SHK News #136 - BWP warnt: „Verunsicherung schadet Heizungsbranche!“

SHK News #136 - BWP warnt: „Verunsicherung schadet Heizungsbranche!“

2m 58s

In dieser Ausgabe des SHK-News Podcasts sprechen wir über die Position des Bundesverbands Wärmepumpe im Kontext der aktuellen Koalitionsverhandlungen. Der Verband richtet sich mit einem Appell an CDU, CSU und SPD und fordert eine sachliche Überarbeitung der Vorschläge zum Gebäudeenergiegesetz. Dr. Martin Sabel betont die Relevanz verlässlicher Rahmenbedingungen für die Wärmepumpenindustrie und kritisiert pauschale Aussagen zur Gesetzeslage. Thematisiert werden auch mögliche Folgen für die Klimaziele, Arbeitsplätze und die Industrie. Hört rein für einen Überblick über Argumente, Entwicklungen und Forderungen aus dem Wärmemarkt.

Der SHK News Podcast ist das offizielle Audioformat der SBZ. Unter www.sbz-online.de findet ihr diesen und viele weitere...

SHK News #135 - Rekordmesse: ISH 2025 erreicht Millionen

SHK News #135 - Rekordmesse: ISH 2025 erreicht Millionen

3m 32s

Die Folge berichtet über die ISH 2025 in Frankfurt.
Die ISH 2025 brachte über 2.100 Aussteller und mehr als 163.000 Fachbesuchende aus 150 Ländern in Frankfurt zusammen. Im Mittelpunkt standen digitale und nachhaltige Lösungen für Heizung, Wasser, Luft und Gebäudesteuerung. Die Folge bietet einen kompakten Überblick über zentrale Themen der Messe, darunter die Twin Transformation, neue Technologien und Branchentrends. Ein Schwerpunkt liegt auf dem ISH Festival 2025, das junge Fachkräfte, Unternehmen und Content Creator wie Annika Göbel, Stefan Bergermann und Lissy zusammenbrachte. Welche Impulse liefert das Festival für Ausbildung, Nachwuchs und Kommunikation im SHK-Handwerk? Jetzt reinhören.

Der SHK News Podcast...

SHK News #134 - Wärmepumpenmarkt bricht ein – Hersteller kämpfen mit Folgen

SHK News #134 - Wärmepumpenmarkt bricht ein – Hersteller kämpfen mit Folgen

2m 40s

Der Markt für Wärmepumpen in Europa hat sich im Jahr zweitausendvierundzwanzig deutlich verändert. Laut dem europäischen Wärmepumpenverband EHPA ging der Absatz in dreizehn Ländern um dreiundzwanzig Prozent zurück. Besonders stark betroffen sind Belgien und Deutschland. Ursachen sind unter anderem veränderte Förderprogramme, hohe Lebenshaltungskosten und günstiges Gas. Im Vereinigten Königreich zeigt sich dagegen ein Anstieg durch gezielte Förderung. Welche politischen und wirtschaftlichen Maßnahmen notwendig sind und wie sich der Markt entwickeln könnte, beleuchten Paul Kenny und weitere Experten.

Der SHK News Podcast ist das offizielle Audioformat der SBZ. Unter www.sbz-online.de findet ihr diesen und viele weitere Artikel aus der SHK-Welt.
Viele...

SHK News #133 – ISH 2025: Smarte Steuerung für Wärme und Komfort – Homematic IP setzt neue Maßstäbe!

SHK News #133 – ISH 2025: Smarte Steuerung für Wärme und Komfort – Homematic IP setzt neue Maßstäbe!

3m 1s

In dieser Folge des SHK-News Podcasts dreht sich alles um die ISH 2025 und die neuesten Innovationen von Homematic IP. Wir sprechen über die brandneuen Glastaster und Wandthermostate, die nicht nur durch ihr edles Design, sondern auch durch ihre smarten Funktionen überzeugen. Wie können diese Lösungen dabei helfen, Energie effizienter zu nutzen und den Komfort in Wohnräumen zu steigern? Welche Rolle spielt die Digitalisierung im Bereich Smart Home? Und wie fügt sich das Homematic IP System nahtlos in moderne Gebäudeautomation ein?

Außerdem erfahrt ihr, wo ihr Homematic IP auf der ISH 2025 live erleben könnt. Besucht den Stand in Halle...

SHK News #132 - ISH Festival 2025: Handwerk trifft Social Media – Jetzt wird’s interaktiv!

SHK News #132 - ISH Festival 2025: Handwerk trifft Social Media – Jetzt wird’s interaktiv!

3m 44s

In dieser Folge des SHK-News Podcasts geht es um das ISH Festival 2025, das eine Plattform für junge Handwerkerinnen und Handwerker sowie Content Creator bietet. Wir sprechen über die vielfältigen Programmpunkte, darunter die Creator Stage mit Beiträgen von Bruno (@nample), Lissy (@lissyshandwerk) und Annika Goebel (@goebel_annika_elektromeisterin), die World Plumbing Champions und praxisnahe Herausforderungen im Erlebnisparcours. Außerdem thematisieren wir, wie Social Media und Digitalisierung das Handwerk beeinflussen und wie Veranstaltungen wie das ISH Festival zur Vernetzung innerhalb der Branche beitragen.

Der SHK News Podcast ist das offizielle Audioformat der SBZ. Unter www.sbz-online.de findet ihr diesen und viele weitere Artikel aus der...

SHK News #131 - Sechs Millionen Haushalte planen energetische Sanierung

SHK News #131 - Sechs Millionen Haushalte planen energetische Sanierung

3m 33s

In dieser Folge des SHK-News Podcasts sprechen wir über die aktuellen Ergebnisse des „Monitor zur Energiewende 2024“ von Sirius Campus. Etwa sechs Millionen Haushalte planen in den nächsten fünf Jahren Maßnahmen zur energetischen Sanierung. Besonders gefragt sind Photovoltaikanlagen, Dämmungen und moderne Heizsysteme wie Wärmepumpen. Dr. Oliver Gaedeke von Sirius Campus erklärt die wichtigsten Erkenntnisse der Studie und zeigt auf, wie direkte Beratung und staatliche Förderungen Investitionsentscheidungen beeinflussen. Außerdem gibt es Infos zur kommenden Online-Konferenz am 27. März 2025 zum Thema „Angebotsstrategien für Wärmepumpen“.

Der SHK News Podcast ist das offizielle Audioformat der SBZ. Unter www.sbz-online.de findet ihr diesen und viele...

SHK News #130 - SHK-Powerdays: Erfolg im Handwerk durch Digitalisierung und Netzwerken

SHK News #130 - SHK-Powerdays: Erfolg im Handwerk durch Digitalisierung und Netzwerken

2m 18s

In dieser Folge des SHK-News Podcasts berichten wir über die SHK-Powerdays, die Ende September in Schramberg stattfanden. Über 50 Betriebsinhaber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz tauschten sich über Betriebskennzahlen, Digitalisierung und Strategien für die Unternehmensführung aus. Veranstalter Marcus Storz, Geschäftsführer von Storz Heiztechnik, teilte wertvolle Einblicke aus seiner Erfahrung. Für alle, die das Event verpasst haben: Die nächsten SHK-Powerdays finden am 14. Februar 2025 in Ulm statt und bieten erneut praxisnahe Inhalte für das Handwerk.
Hört rein, um mehr zu erfahren.

Der SHK News Podcast ist das offizielle Audioformat der SBZ. Unter www.sbz-online.de findet ihr diesen und viele weitere...

SHK News #129 - Philip Krossa wird neuer Geschäftsführer bei WOLF

SHK News #129 - Philip Krossa wird neuer Geschäftsführer bei WOLF

2m 19s

In dieser Folge des SHK-News Podcasts sprechen wir über den Wechsel in der Geschäftsführung der WOLF GmbH. Zum 1. Januar 2025 wird Philip Krossa neues Mitglied der Geschäftsführung und übernimmt die Marktorganisation WOLF Heizung DACH. Krossa, der seit 2016 im Unternehmen tätig ist, tritt die Nachfolge von Bernhard Steppe an, der Ende 2024 nach 30 Jahren bei WOLF in den Ruhestand ging. Neben der Verantwortung für Vertrieb, Service, Campus und Marketing wird Krossa auch einige Exportmärkte betreuen. Dr. Thomas Kneip bedankt sich im Namen der Geschäftsführung für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Steppe.

Der SHK News Podcast ist das offizielle Audioformat...