SHK NEWS #053 - Wärmepumpen dominieren Neubau

Shownotes

#Folge053 In dieser SHK News Podcast Episode tauchen wir tief in den signifikanten Wandel ein, der sich im deutschen Wohnungsneubau vollzieht. Mit dem Jahr 2024 markieren wir einen Wendepunkt, an dem die traditionelle Gasheizung in den Hintergrund tritt und Wärmepumpen zur vorherrschenden Wahl für neue Wohngebäude werden. Erfahrt, wie sich die Beheizungsstruktur auf Basis zum Bau genehmigter Wohnungen in den letzten zehn Jahren verändert hat und welche Rolle das aktualisierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) spielt.

Wir berichten über die Gründe hinter dem enormen Vorsprung der Wärmepumpen gegenüber der Gasheizung und warum eine Renaissance der Gasheizung in der aktuellen politischen und ökologischen Landschaft unwahrscheinlich ist.

Viele weitere spannende Podcasts rund um die SHK-Branche findet ihr unter: www.hzbal.de und www.shk.radio

Pressemeldung sendet gerne an presse@shk.radio

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.